SUPERVISION

Telefonie und Videotelefonie Psychotherapie, Supervision und Coaching

Supervision 

nach den Grundsätzen des  narrativen-, hypnosystemischen- und lösungsfokussierten Ansatzes. 

Supervision ist eine professionelle Beratungsmethode für alle beruflichen Herausforderungen von Einzelpersonen, Teams bzw. Gruppen und Organisationen. Der/die SupervisorIn unterstützt Sie dabei, berufliche Handlungen zielgerichtet, effizient und erfolg­reich zu gestalten. 

Ziel von Supervision ist es, im Einzelgespräch, im Team oder in der Gruppe berufliche Situationen zu reflektieren und die TeilnehmerInnen zu befähigen, die damit verbundenen Probleme und Herausforderungen konstruktiv zu bewältigen, Konflikte zu lösen und Veränderungsprozesse aktiv zu steuern. 


Telefonie und Videotelefonie Psychotherapie, Supervision und Coaching

bietet 

  • Reflexions- und Entscheidungshilfe bei aktuellen Anlässen.


  • Unterstützung in herausfordernden oder belastenden Arbeitssituationen und Konflikten. 


  • Klärung und Gestaltung von Aufgaben, Aufträgen, Funktionen und Rollen.

 

  • Begleitung bei Veränderungsprozessen und deren Bewältigung.


  • Innovative Lösungen bei neuen Herausforderungen.


  • Mobbing-und Burnout-Prävention.  



Supervision Hartberg

mit Einzelpersonen

  • Meine beruflichen Prozesse reflektieren und näher beleuchten. Meine Effizienz und Effektivität steigern.


  •  Meine berufliche Rolle, meinen Auftrag, meine Ziele, meinen Arbeitskontext reflektieren und definieren. 


  • Meine Ressourcen, Fähigkeiten und Kompetenzen spüren und zieldienlich gemäß Auftrag, Position und Rolle einbringen. 


  • Meine Grenzen kennen, auf mich und andere achten und (selbst-) fürsorglich danach handeln. 


  • Auch in Krisen, bei Belastungen und in Konflikten selbstbestimmt und handlungsfähig bleiben. 
Supervision Hartberg

mit Teams, Gruppen und Organisationen

  • Unsere Prozesse in der Zusammenarbeit reflektieren. 


  • Unsere Effizienz und Effektivität steigern. 


  • Unsere Mission, unseren Auftrag, unsere Ziele definieren. 


  • Unsere Grenzen kennen und danach handeln. 


  • Unsere Ressourcen, Fähigkeiten und Kompetenzen des ganzen Teams wahrnehmen und zieldienlich nutzen.


  •  Neue Sichtweisen  gemeinsam entwickeln. 


  • Kontinuierliche Reflexion und Anpassung zwischen spezifischen Berufsgruppen in Institutionen, Abteilungen oder Teams.


  • Auch in Krisen, bei Belastungen und in Konflikten selbstbestimmt und handlungsfähig bleiben. 

Ich bleibe für Sie am Ball und blicke auch über den Tellerrand. 

Ich bin systemischer Supervisor und mehr. Als Supervisor ist es mir wichtig mich stets fachlich und persönlich fortzubilden. In das für Sie individuell maßgeschneiderte Beratungskonzept lasse ich auch Techniken anderer Methoden einfließen. 

die Preisliste

chat Psychotherapie Videotelefonie online Beratung

per Telefon oder Videotelefonie

  50 Minuten                            € 100,00

Telefonie und Videotelefonie Psychotherapie, Supervision und Coaching

in der Praxis in Graz*

1 Person 50 Minuten                                             € 100,00 

Team/Gruppe  50 Minuten                                   € 150,00

(*auch bei Ihnen in der Institution oder an einem anderen Ort möglich mit Verrechnung des Reiseaufwandes)

Termine

Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr 

Jetzt Termin buchen:

  • per Telefon 
  • oder über das Kontaktformular 
Termine online buchen

die Rahmenbedingungen 


1. Berufsberechtigung
Als eingetragener Psychotherapeut bin ich befähigt Supervisionen durchzuführen.
Gemäß meiner fachspezifischen Ausbildung biete ich systemische Supervision an.
SupervisorInnen sind zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet.

2. Reiseaufwand
Für einen etwaigen Reiseaufwand verrechne ich das gesetzliche Kilometergeld in der Höhe von €0,42 pro gefahrenen Kilometer.

2. Umsatzsteuer
Für PsychotherapeutInnen die auch als SupervisiorInnen tätig sind, gelten gesonderte Regelungen für die Verrechnung der Umsatzsteuer. Ich verrechne keine Umsatzsteuer. Die Preise sind demnach exklusive Umsatzsteuer.

3. Ort der Supervision
Die Supervision kann entweder 

  • bei mir in der Praxis, 
  • bei Ihnen in der Institution oder an einem anderen Ort, 
  • per Telefon 
  • oder per Videotelefonie 

stattfinden. 


Bei der Wahl des Ortes bitte ich um Absprache mit mir, da wir gemeinsam für die passenden Rahmenbedingungen (ausreichend Platz, Sicherheit und Zeit..) sorgen müssen.

4. Dauer der Supervision
Die Dauer der Supervision ist abhängig von Ihren individuellen Zielen, Ressourcen und Möglichkeiten.

5. Setting
Supervision einzeln, als Team oder als Gruppe 

6. Zielgruppen
Einzelpersonen, Teams und Gruppen in der professionellen Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in verschiedenen Dienstleistungskontexten der psychosozialen Betreuung, der Kinder- und Jugendhilfe, in Bildungseinrichtungen und in der Behindertenhilfe.

7. Absageregelung von Terminen
Termine sollen mind. 48 Stunden vorher abgesagt werden. Ansonsten wird der nicht eingehaltene Termin in der Höhe einer Einheit (€90,00) in Rechnung gestellt.

8. persönliche Beratung
Eine genauere Aufklärung und Beratung über die Rahmenbedingungen erhalten Sie selbstverständlich auch persönlich von mir.